Regionsjahrgangsranglisten in Biberach und Neukirch - der Nachwuchs der SGA kann absolut überzeugen
Am Sonntag fanden die Regionsjahrgangsranglisten der Jahrgänge U11-U15 in Biberach und der U19 in Neukirch statt. Qualifizieren musste man sich dafür über die Kreis- und Bezirksjahrgangsrangliste. Die SG Aulendorf fühlte sich in ihrer engagierten Jugendarbeit bestätigt, hatten es doch 4 Nachwuchskräfte auf dieses hochklassige Turnier auf Verbandsebene geschafft. Es trafen hier nämlich die besten 12 (U11+U19) bzw. die besten 10 (U12-U15) der Bezirke Allgäu/Bodensee, Donau, Ulm und Ostalb zusammengefasst aufeinander, um die Plätze 1-2 auszuspielen, welche die Qualifikation für die Baden-Württembergische Jahrgangsrangliste bedeuten würde.

In Biberach am Start waren Luca Utoiu-Agache (U11), Georg Messner (U13) und Luis Manz (U14), um sich mit den Besten zu messen. Und die Sensation gleich vorne weg. Georg schaffte mit einer imponierenden Leistung über das gesamte Turnier, am Ende als Sieger vom Tisch zu gehen und somit die Qualifikation für die Baden-Württembergische Jahrgangsrangliste fest zu machen. Gut ins Turnier gestartet mit zwei Siegen setzte er ein erstes Ausrufezeichen, als er seinen Bezirkskonkurrenten knapp mit 3:1 schlug, dem er bei der Bezirkssichtung noch gratulieren musste. In Runde fünf ereilte in seine erste Niederlage gegen Wu (SV Steinhausen-Rottum), den späteren Drittplatzierten. In Runde 8 musste er sich dann nochmals kräftig strecken, bis der knappe 3:2 Erfolg gegen Heim (SC Staig, 2.Platz) den Wahnsinn perfekt machte, da er die übrigen Aufgabe sicher erledigte. Am Ende konnte Georg und die Betreuer jubelnd die Arme in die Höhe strecken, ein großartiger Erfolg für Georg und die SGA.
Auch Luca spielte ein tolles Turnier, war er doch bereits das zweite Mal auf dieser Ebene dabei und wusste somit, was ihn an hochkarätigen Gegnern erwartet.
Mit seinen Angriffsschlägen versuchte er immer wieder, seine Gegner unter Druck zu setzten, was ihm in der Gruppenphase mit 3:2 Siegen sehr gut gelang und er somit in die Endrunde der besten Sechs einzog. Dort zeigte er erneut seine gute Form, musste er sich Wegmann (TSV Eschach) nur denkbar knapp geschlagen geben, dem er bei der BJS noch deutlich unterlegen war und gegen Fricker (TV Merklingen) holte er sich mit 3:2 noch den verdienten Lohn. Ein 6.Endrang eine absolut sehenswerte Leistung.
Luis hatte es erwartet schwer im Kreise der Besten, waren alle seine Konkurrenten höher eingestuft als er. So begann das Turnier auch schwer für ihn, bekam er in den ersten drei Runden gleich Gegner aus den Top 4 vorgesetzt. Er ließ sich jedoch nicht entmutigen und bereits beim vierten Spiel schrammte er nur knapp am Sieg beim 2:3 vorbei. Dann der erlösende 3:0 Erfolg, dem er noch weitere vier Satzgewinne folgen ließ. Mit am Ende Platz 8 von den besten Zehn kann er wahrlich zufrieden sein.
Nele Angele (U19) zeigte bereits in der Vergangenheit, dass sie zumindest im Bezirk zur Spitze gehört und nun wollte sie auch gegen die Besten zeigen, was für Fortschritte sie durch fleißiges Training gemacht hat. Mit einem 3:1 Sieg gut ins Turnier gestartet, musste sie sich zunächst gegen die Gesetzte Egle (SC Berg) geschlagen geben, bevor ein weiterer sicherer 3:0 Erfolg folgte. Gegen die starke Merk (SV Deuchelried) war nichts zu holen, dennoch reichte die Bilanz von 2:2 zum Erreichen der Endrunde. Dort zeigten die Mädels wirklich tolles Tischtennis und Nele mischte kräftig mit. Auch wenn ihr kein Sieg mehr gelang, so konnte sie in jedem Spiel mindestens einen Satz gewinnen und insbesondere die 2:3 Niederlage gegen die später zweitplatzierte Hartmannsberger (TTF Kißlegg) beeindruckte doch. Ein 6.Endrang bestätigte ihre tolle Form allemal.
Und so zogen die Betreuer und Unterstützer Basti Manz, Marcel Maier, Nicolas Utoiu-Agache, Marie Manz und Ralph Bitz ein überaus positives Fazit, hatte man doch mehr erreicht, als man zuvor erwartet hatte und so geht man nun hochmotiviert in die Endphase der laufenden Saison.
