Spieltag 12.04.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Damen I schaffen im Herzschlagfinale gegen Kißlegg den Klassenerhalt

Damen Landesklasse  TTF Kißlegg I – SG Aulendorf I   7:7

In einer dramatischen Begegnung errungen die Damen der SGA einen Punkt beim Tabellenzweiten TTF Kißlegg und sicherten sich dadurch in letzter Sekunde den Klassenerhalt in der Landesklasse.
Von Anfang an packten die Aulendorferinnen ihre letzte Chance beim Schopfe und gewannen Spiel um Spiel. Dennoch gelang es ihnen nicht, den Gastgeberinnen davonzuziehen. Im Gegenteil, die Tabellenzweiten aus dem Allgäu hielten dagegen und dem Team um Natalie Blaser drohte das selbe Schicksal wie beim Heimspiel gegen den TTV Wolpertswende. Dort hatte man auch geführt und den Sieg in den letzten Partien äußerst unglücklich aus den Händen gleiten lassen.
Doch dieser Samstagvormittag in der Kißlegger Schulsporthalle hielt noch ein glückliches Ende parat.

Beim Stande von 7:6 für die Heimmannschaft lastete die Verantwortung über den Ausgang einer gesamten Saison auf den Schultern von Maren Bäumler. Mit einem glatten 3:0 über Chiara Schneider sorgte die Aulendorfer Nr. 2 für den viel umjubelten Punktgewinn.
Durch die Niederlage der direkten Konkurrentinnen von den SF Urlau sprangen die Aulendorferinnen in letzter Sekunde auf den Nichtabstiegsplatz und spielen auch in der kommenden Saison in der Landesklasse.
Für die SGA punktete das Doppel Natalie Blaser/Ronja Armbruster, sowie in den Einzelpartien Maren Bäumler (2), Natalie Blaser (2), Nadine Blaser und Ronja Armbruster.

Herren Bezirksklasse  SSV Kau I – SG Aulendorf III   9:1

Wenig zu holen gab es für die dritte Mannschaft der SGA beim Tabellenvierten SSV Kau. Aufgrund der Niederlage bleibt die SGA III auf dem achten Tabellenplatz hängen und tritt somit in der kommenden Saison in der Kreisliga A an.
Für die SGA punktete Fabian Madlener.

Herren Kreisliga C SVW Weingarten V – SG Aulendorf V   9:5

Wesentlich wacher als in den letzten Partien präsentierte sich die fünfte Mannschaft der SGA bei ihrem letzten Saisonspiel. Jan Henkel gelang es zwischenzeitlich sogar die Aulendorfer mit 5:4 in Führung zu bringen. Doch letztlich setzte sich die Klasse der Gastgeber durch und die SGA V musste sich geschlagen geben.
Dennoch war heuer eine klare Leistungssteigerung erkennbar. Die Fünfte konnte zeigen, dass sie in der Kreisliga C mithalten kann.
Für die SGA punkteten die Doppel P. Gußmann/J. Baur und D. Gußmann/J. Henkel, sowie in den Einzelpartien Nico Gerbrecht, Simon Weizenegger und Jan Henkel.

Mädchen Bezirksliga TSV Neukirch I – SG Aulendorf II   5:5

Mit einer starken Mannschaftsleistung trotzten die Mädels dem Tabellenvierten Neukirch beim Unentschieden einen Punkt ab. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragte Alina Bensel heraus, sie gewann alle ihre drei Einzel und blieb somit ungeschlagen. Für die Zweite war es der erste Punktgewinn in der Bezirksliga. Es spielten Nuritdinow/Puz im Doppel, sowie Jana Nuritdinow (1), Lätizia Puz (1) und Alina Bensel (3).

Jungen Kreisliga A  TSG Ailingen II – SG Aulendorf III   9:1

Den Ausfall von Luis konnte die Mannschaft nicht kompensieren und musste sich beim Tabellenvierten Ailingen deutlich mit 1:9 geschlagen geben. Lediglich Arthur Feßler konnte punkten. Das Saisonziel wurde jedoch erreicht – der Klassenerhalt nach dem Aufstieg wurde geschafft. Es spielten Feßler/Weinfurter und im Einzel Arthur Feßler (1), Felix Weinfurter und Jakob Bochtler

Bezirkspokal II Bodensee  TV Langenargen III – SG Aulendorf II   2:4 

Einen starken Auftritt legte die zweite Jungenmannschaft im Pokal in Langenargen hin. Mit dem 4:2 Erfolg schafften sie den Einzug ins Pokal-Final-Four, welches in Aulendorf ausgetragen wird. Für den Erfolg sorgten Jakob Schultheiß (1), Paul Neumann (1), Marcel Schäfer (1) und das Doppel Schultheiß/Neumann.