Herren I müssen sich Meister Altshausen klar geschlagen geben - Damen kommen nicht vom Tabellenende weg
Herren Verbandspokal SG Aulendorf I – SSV Ulm 1846 I 0:4
Mit der ersten Runde im Verbandspokal begann das Spielwochenende der ersten Mannschaft bereits am Donnerstagabend. Doch gab es gegen den Verbandsoberligisten aus der Donaustadt nichts zu holen.
Auch wenn zwei der vier Begegnungen erst im fünften Satz entschieden wurden, war der Klassenunterschied unübersehbar. So kam es dann auch, dass die Begegnung nach 90 Minuten entschieden war. Die erste Mannschaft der SGA kann sich nun auf den Kampf um den Klassenerhalt und die Verteidigung des Bezirkspokals konzentrieren.
Herren Verbandsliga SG Aulendorf I – TTF Altshausen I 3:9
Gegen den unangefochtenen Tabellenführer der Verbandsliga Süd kamen die Männer der ersten Mannschaft prima in die Partie. Das Spitzendoppel Arnegger/Schmid brachte die erste Mannschaft in Führung. Doch danach wendete sich das Blatt und die Gäste um Altmeister Dimitrij Mazunov übernahmen das Kommando.
Zwar gelang es Marius Müller und Robin Fischer noch ein Ausrufezeichen zu setzen. Doch letztlich wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht und erreichten einen ungefährdeten Sieg.
Für die SGA punktete das Doppel Schmid/Arnegger, sowie in den Einzelpartien Marius Müller und Robin Fischer.
Herren Verbandsliga SG Aulendorf I – TV Calmbach I 4:9
Wesentlich knapper als es das Endergebnis aussagt ging es beim Aufeinandertreffen zwischen der ersten Mannschaft der SGA und dem TV Calmbach zu. Nach den Doppelpartien kam bei den Anhängern der SGA berechtigte Hoffnung auf. Doch wie schon in den letzten Wochen fand das ersten Aulendorfer Paarkreuz nicht zu seinem gewohnten Spiel. Die Gäste, allen voran der erst vierzehnjährige Youngstar Len Müller, drehten die Begegnung und nahmen die zwei Punkte mit in den Schwarzwald. Unglücklich für die SGA, dass vier der Partien erst im fünften Satz verloren gingen.
Nach der Niederlage beginnt für die Herren I der SGA nun das große Bangen. Der direkte Klassenerhalt entscheidet sich am 13.04. in Metzingen, wenn der heimische TuS auf den SSV Reutlingen trifft. Alles, außer ein Sieg der Reutlinger, würde für die SGA den Klassenerhalt bedeuten. Sollte sich der SSV retten können, stehen dem Aushängeschild des Aulendorfer Tischtennis noch schwere Relegationsspiele bevor.
Für die SGA punkteten die Doppel Schmid/Arnegger und Müller/Fischer, sowie in den Einzelpartien Marius Müller und Daniel Jurow.
Damen Landesklasse SG Aulendorf I – TTV Wolpertswende I 6:8
Die Damen der SGA kamen sehr gut in die Begegnung gegen die Dauerrivalinnen aus Wolpertswende. Nach den gewonnen Doppelpartien erhöhte Natalie Blaser auf 3:0. Doch dann verloren die Frauen der SGA ein wenig den roten Faden und die Gäste kamen besser Partie. Die SGA Spielerinnen wehrten sich vehement gegen die drohende Niederlage. Alles lief auf ein hochdramatisches Finale zwischen Natalie Blaser und Luisa Spieß hinaus, welches die junge Gästeakteurin für sich entscheiden konnte.
Durch die unglückliche Niederlage bleiben die Damen der SGA am Tabellenende der Landesklasse hängen. Durch einen Sieg im letzten Saisonspiel bei der TTF Kißlegg, am Samstag dem 12.04., könnte der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz noch gelingen.
Für die SGA punkteten die Doppel Natalie Blaser/Ronja Armbruster und Maren Bäumler/Nadine Blaser, sowie in den Einzelpartien Natalie Blaser (2) und Maren Bäumler (2).
Herren Bezirksliga TSG Lindau-Zech I – SG Aulendorf II 7:9
Mit einem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten in Lindau setzte die zweite Mannschaft der SGA ein Ausrufezeichen und sicherte zwei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt.
Nach furiosem Beginn schafften es die Männer der Zweiten nicht frühzeitig das Spiel für sich zu entscheiden. Den Gastgebern gelang es immer wieder zurückzukommen. Das Aulendorfer Spitzendoppel Fischer/Jurow gewann zu guter Letzt das Entscheidungsdoppel und sorgte somit für den Auswärtserfolg.
Für die SGA punkteten die Doppel Fischer/Jurow (2) und Melk/Schmotz, sowie in den Einzelpartien Daniel Jurow (2), Robin Fischer (2), Reiner Melk und Jakob Gebele.
Herren Bezirksklasse SG Aulendorf III – SV Weissenau I 7:9
Nach einer fulminanten Aufholjagd verlor die dritte Mannschaft der SGA erst im Entscheidungsdoppel die Begegnung gegen den SV Weissenau.
Lange Zeit sah es nach einer einseitigen Partie aus, doch dann rafften sich die Hausherren auf und gewannen Spiel um Spiel. erst im Entscheidungsspiel musste sich das Doppel Gebele/Schmotz geschlagen geben.
Somit verpasste die SGA III die Gelegenheit Boden im Abstiegskampf gut zu machen. Bei verbleibenden zwei Spielen wird es für die Aulendorfer extrem schwer die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.
Für die SGA punktete das Doppel Weingardt/Kösler, sowie in den Einzelpartien Benedikt Schmotz, Ulrich Weingardt (2), Sören Laichinger (2) und Marvin Kösler.
Herren Kreisliga C Aulendorf IV – TSV Reute I 9:2
Mit einem klaren 9:2 Heimerfolg gelang der vierten Mannschaft der SGA ein toller Saisonabschluss. Konnten die Gäste in den Doppelpartien noch Paroli bieten, setzten sich die Aulendorfer in den Einzelpartien teils deutlich gegen ihre Kontrahenten durch.
Durch den Erfolg sicherte sich die SGA IV den dritten Platz in der Kreisliga C.
Für die SGA punkteten die Doppel Bitz/Blaser, Landthaler/Kösler und Scheibenstock/Braun, sowie in den Einzelpartien Berthold Landthaler, Ralph Bitz (2), Marvin Kösler, Natalie Blaser und Jürgen Scheibenstock.
Senioren Bezirksklasse SG Aulendorf – SV Weissenau 3:6
Lange konnten die Senioren der SGA gegen den Tabellenzweiten aus Weissenau mithalten. Gerhard Gußmann gelang sogar die zwischenzeitliche Führung. Doch am Ende setzten sich die Gäste durch.
Die Senioren der SGA belegen nach ihrem letzten Spieltag weiterhin Tabellenplatz vier.
Für die SGA punktete das Doppel Weingardt/Wenzel, sowie in den Einzelpartien Ulrich Weingardt und Gerhard Gußmann.
Jungen Bezirksklasse SG Aulendorf I – TSG Lindau/Zech I 10:0
Gegen das Tabellenschlusslicht feierte die erste Jungenmannschaft einen Kantersieg und positionierte sich auf Platz 3 in er Spitzengruppe. Es spielten Nele Angele, Selina Bensel, Marcel Maier und Jakob Schultheiß.
Jungen Kreisliga A TSG Ailingen II – SG Aulendorf II 4:6
Mit einem knappen Erfolg beim Tabellennachbarn Ailingen wahrte die Zweite ihre Aufstiegschancen. Es spielten die Doppel Schultheiß/Neumann, Messner/Utoiu (1), sowie im Einzel Nicolas Utoiu (1), Georg Messner (1), Jakob Schultheiß (2) und Paul Neumann (2)
Jungen Kreisliga A SG Aulendorf III – TSB Ravensburg I 3:7
Gegen den Tabellenführer musste sich die Dritte doch relativ klar geschlagen geben, zeigte sich der Altersunterschied als klarer Vorteil für die Gäste. Es spielten Weinfurter/Schäfer, Manz/Fessler (1), und im Einzel Luis Manz, Arthur Feßler (1), Felix Weinfurter und Marcel Schäfer (1)
Jungen Kreisliga B SV Weißenau I – SG Aulendorf IV 10:0
Ohne Chance waren die Jungs beim Tabellenführer, welcher lediglich 5 Satzgewinne zuließ. Es spielten Jakob Bochtler, Luca Utoiu und Luca Felder
Mädchen Bezirksliga SG Aulendorf II – SV Deuchelried II 3:7
Gegen die starken Gäste konnte lediglich Jana Nuritdinow dagegen halten, sie gewann alle ihre Spiele durch eine starke Leistung. So rangiert das Team weiterhin am Tabellenende. Es spielten Jana Nuritdinow (3), Lätizia Puz und Annika Kübler
Mädchen Krisliga A SG Aulendorf III – TSG Leutkirch II 5:5
Einen unerwarteten Punktgewinn feierte die Dritte, konnte man krankheitsbedingt nur zu zweit antreten. Eine überragende Annika Kübler im Doppel mit Marie Manz und mit 3 Punkten im Einzel machte den Punktgewinn erst möglich. Marie Manz steuerte den 5. Punkt bei. Platz 2 konnte mit dem ersten Verlustpunkt gehalten werden.
Schnupperer Schüler SG Aulendorf – TTF Altshausen 0:14
Die Schnupperer mussten sich deutlich den Gästen aus Altshausen beim 0:14 geschlagen geben. Es spielten Rayan Zlourhi, Philipp Reck, Marie Manz, Lukas Fedosov, Nils Gußmann und Lera-Sophie Biber.








