Saisonvorschau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

SGA Tischtennis – Vorbericht zur Saison 2025/26

Am 20.09. startet die Tischtennisabteilung der SGA in eine neue Spielzeit. Wie in der letzten Saison ist die SGA mit fünf Herrenmannschaften, einer Damenauswahl und 8 Jugendmannschaften vertreten.

SGA TT Herren I

Nach dem unglücklichen Abstieg ist das Aushängeschild der SGA in der Landesliga Gr. 4 auf Wiedergutmachung aus. Beim Kampf um den Aufstieg dürfte die SGA, trotz des Abgangs von Stammspieler Lukas Wahlbrink, ein gehöriges Wort mitreden. Duelle gegen die DJK Ellwangen, den SV Deuchelried und die Zweitvertretung des SSV Ulm wecken die Vorfreude auf eine spannende Saison. Zudem gibt es, beim Aufeinandertreffen mit dem TV Unterkochen, ein Wiedersehen mit dem langjährigen SGA Kapitän Florian Henne.
Mit geändeter Aufstellung gehen die Herren I in die Saison:, Nico Arnegger, Marius Müller, Jannick Schmid, Robin Fischer (C), Sascha Gaa,und Daniel Jurow

SGA TT Damen I

Nach dem dramatischen Klassenerhalt im letzten Spiel starten die Damen der SGA auch in dieser Saison in der Landesklasse Gr. 8. Und auch heuer ist das erklärte Ziel der Klassenerhalt, was bei der starken Konkurrenz aus Wolpertswende, Kißlegg und Beuren ein ähnlich schweres Unterfangen wie in der Vorsaison sein dürfte.
Folgende Spielerinnen vertreten die Farben der SGA:, Natalie Blaser, Maren Bäumler, Nadine Blaser, Ronja Armbruster

SGA TT Herren II

Nach einem Platz im Mittelfeld, in der vergangenen Saison, startet die Zweite heuer wieder in der Bezirksliga. Die Fans dürfen sich auf spannende Duelle u.a. gegen den SC Vogt, den TV 02 Langenargen und die TSG Lindau-Zech freuen. Die Saison startet für die zweite Mannschaft am kommenden Samstag, dem 20.09., beim Auswärtsspiel in Vogt.
Mit dieser Mannschaft geht die SGA II die Mission an: Thomas Wahl (Ersatz),  Jakob Gebele, Donato Petrino, Uli Weingardt, Paolo. Petrino, Reiner Melk, Benedikt Schmotz und Fabian Madlener

SGA TT Herren III

Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse spielt die dritte Mannschaft, um Kapitän Sören Laichinger, in der kommenden Saison in der Kreisliga A Gr. 2. Es wird interessant zu verfolgen sein, wie schnell sich das komplett neu zusammengestellte Team findet. Eine Prognose ist sehr schwierig. Dennoch dürfte die Dritte, durch ihre Mischung aus jungen und routinierten Akteuren, den Aulendorfer Tischtennisfans viel Freude bereiten.
Mit folgender Aufstellung geht es in die Saison: Sören Laichinger (C), Thomas Wenzel, Ralph Bitz, Jannis Wösle, Berthold Landthaler, Natalie Blaser, Gerhard Gußmann und Marvin Kösler

SGA TT Herren IV

Auch in der vierten Mannschaft hat es jede Menge personelle Wechsel gegeben. Das Team um Jürgen Baur tritt, wie in der Vorsaison, in der Kreisliga C Gr. 4 an. Während die Vierte in der Saison 2024/25 noch knapp am Aufstieg scheiterte, wäre man in der kommenden Saison mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld zufrieden. Ganz wichtig ist ein erfolgreicher Saisonstart, am kommenden Samstag, dem 20.09., beim Auswärtsspiel in Reute.
Folgendes Team geht für die SGA IV ins Rennen: Yevhenii Shcherbakov, Philipp Gußmann, Nico Gerbrecht, Jürgen Scheibenstock, Anton Braun, Jürgen Baur (C) und Daniel Gußmann

SGA TT Herren V

Auch in dieser Saison gelingt es der SGA Tischtennis eine fünfte Mannschaft auf die Beine zu stellen. Das Team um Kapitän Jens Albert startet, wie in der Vorsaison, in der Kreisliga C Gr. 3.
Die SGA V beginnt die Saison mit folgender Aufstellung:

Jan Henkel, Simon Weizenegger, Jens Albert, Nicole Siegel, Katharina Seifried, u.a.

Wie in jedem Jahr werden auch heuer jede Menge Jugendspieler/innen die Gelegenheit bekommen sich im Erwachsenenbereich zu beweisen. Insbesondere das Damenteam sowie die Herren IV und V setzen auf die Unterstützung talentierter Nachwuchskräfte.

SGA TT Senioren

Auch in der anstehenden Saison schickt die SGA ein Seniorenteam ins Rennen. Für welche Spieler sich Kapitän Thomas Wenzel in der Bezirksliga entscheidet und welche Akteure zur Verfügung stehen, zeigt sich allerdings erst am jeweiligen Spieltag.

Eine spannende Saison steht uns bevor. Alle Aulendorfer Tischtennisfreunde drücken den Teams der SGA TT die Daumen und wünschen eine erfolgreiche Spielzeit 2025/26!

SGA-Jugend

In der kommenden Saison startet die SGA mit 8 Jugendteams und ist damit hinter Kisslegg der größte Verein im Bezirk Allgäu/Bodensee. Das Aushängeschild dürften die Mädchen I sein, die erstmals wieder nach ihrem Aufstieg in der Landesliga aufschlagen. Nicht abhängen lassen wollen sich Jungen I und II, die beide in der Bezirksklasse auf Punktejagd gehen.

Mädchen I Landesliga

Mit dem Aufstieg in die Landesliga konnte man den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft gehen. Mit Trainingseifer und Teamspirit möchte man auch in der zweithöchsten Jugendliga Baden-Württembergs in die vorderen Ränge eingreifen, weshalb das Team mit großer Vorfreude die Vorbereitung auf eine hochinteressante Runde angeht. Selina auf Platz 1 möchte auch hier ihr Angriffsspiel in Szene setzen, ebenso wie Emma, welche vom SV Wolpertswende zur SGA kam und bereits Landesligaerfahrung hat. Ein großer Rückhalt des Teams dürfte Nele sein, welche sich auf Platz 3 mit viel Power einbringen möchte. Die entscheidenden Punkte will Lina zum Mannschaftserfolg mit Mut zur Attacke beisteuern. Und mit Jana steht noch eine weitere aufstrebende Spielerin bereit. Die Spitzenteams kommen aus Frickenhausen, Herrlingen und Kißlegg.   

Aufstellung: Selina Bensel, Emma Stein, Nele Angele, Lina Döbele und Jana Nuritdinow

 Jungen I  Bezirksklasse

Nachdem die Mannschaft letzte Saison den Aufstieg nur knapp verpasst hat, peilt man in der neuen Halbrunde einen sicheren Mittelplatz in der Tabelle an. Dies dürfte durchaus machbar sein, da mit Georg ein talentierte Nachwuchsspieler Position 1 erklommen hat. Mit viel Angriffsschwung wird er den bereits erfahreren Marcel Maier vorne zu guten Leistungen motivieren, während hinten mit Jakob ebenfalls schon ein Bezirksklassen erprobter Spieler sein bestes geben will. Vervollständigen wird das Team von Selina, Emma und Nele, die im Team durchaus eine Führungsrolle übernehmen können.

Die Favoriten dürften von der TTF Kißlegg II, dem SV Amtzell I  und der TSG Ailingen II kommen

Aufstellung:  Selina Bensel, Emma Stein, Nele Angele, Georg Messner, Marcel Maier und Jakob Schultheiß, 

Jungen II Bezirksklasse

Mit einem starken zweiten Platz konnte man den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern. Dadurch steht die Zweite vor einer spannenden und interessanten Saison, dürften die Trauben hier doch deutlich höher hängen, und so ist das alleinige Ziel der Klassenerhalt. Mit Luis als Speerspitze mit Powerangriff und Nicolas, der seine Gegner ebenfalls mächtig unter Druck setzen möchte, wollen als Punktelieferant Paul und Arthur im hinteren Paarkreuz für die notwendigen Zähler sorgen. Motiviert und mit viel Elan dürfte dies durchaus machbar sein.

Favorisiert dürften die Teams von der TSG Ailingen II, der TTF Kißlegg II und des SV Amtzell I sein.

Aufstellung:  Luis Manz, Nicolas Utoiu, Paul Neumann und Arthur Feßler, nachrücken können Marcel Schäfer, Lina Döbele und Jana Nuritdinow

Jungen III – Kreisliga A

Nachdem letzte Saison das Ziel Klassenerhalt der Kreisliga A realisiert werden konnte, dürfte auch in der neuen Saison dieses Ziel ausgegeben werden, da sich die Mannschaft verändert hat. Sie besteht jedoch aus motivierten und engagierten Spielern, welche sich stetig verbessern wollen und deshalb durchaus für Überraschungen sorgen kann. Auf Platz 1 steht Marcel, der dem Team von der Spitze weg mit Angriffsschlägen den Weg auf ein gutes Ergebnis ebnen möchte, Jakob auf Platz 2 wird nicht weniger motiviert versuchen, Stabilität in sein Spiel zu bekommen, während Felix auf Platz 3 eine Stütze sein kann, den Erfolg abzusichern. Luca wird als vierter Mann häufig seine Fortschritte zeigen können und bei Bedarf kann man sich der Unterstützung von Lina und Jana sicher sein.

Zum Favoritenkreis dürften hier der TV Langenargen II, der SVW Weingarten III und der SV Weißenau I gehören

Aufstellung:  Marcel Schäfer, Lina Döbele, Jana Nuritdinov, Jakob Bochtler, Felix Weinfurter, Luca Utoiu

Jungen IV Kreisliga C

Erneut geht eine vierte Jungenmannschaft in der Kreisliga C ins Rennen. Allerdings hat sich die Aufstellung stark verändert, da bis auf den bereits Mannschaftserprobten Luca Utoiu alle anderen erstmals bei den Jungen profilieren wollen. Dabei wird es sicherlich interessant zu beobachten sein, wie die Entwicklung der Einzelnen voranschreitet und wie sie sich als Team gegen die anderen Mannschaften behaupten können.  

Aufstellung:  Luca Utoiu, Lätizia Puz, Damian Look, Niklas Stehle, Rayan Zlourhi, Marie Manz, Philipp Reck u.a.

Mädchen II – Bezirksliga

Nachdem die Mannschaft bereits letzte Halbrunde Bezirksligaerfahrung sammeln durfte, am Ende aber auf einem Abstiegsplatz landete, durfte man sich nun doch noch über den Klassenerhalt freuen, welcher über einen Nachrückerplatz erlangt wurde. So lautet das erneute Ziel Klassenerhalt, welches aufgrund der Stärke der Liga sicherlich wieder ein schweres Unterfangen wird, jedoch nicht unmöglich erscheint. Der Meisteschaftsfavorit dürfte der SV Amtzell I sein, mit vorne landen werden wohl auch die TTF Kißlegg II und der TSV Neukirch I. 

Aufstellung: Jana Nuritdinow, Alina Bensel, Lätizia Puz und Annika Kübler

Mädchen III – Kreisliga A

Nachdem die Mädchen 3 Mannschaft letzte Halbrunde noch die Meisterschaft errungen hat, hat sich das Gesicht des Teams beinahe komplett verändert. Neben der bereits mit Kreisliga Niveau vertrauten Marie Manz wurden lauter unerfahrene junge Spielerinnen ins Team gemeldet, welche ihre ersten Mannschaftserfahrungen sammeln wollen. Als Ziel und Erfolg dürfte dabei schon angesehen werden, wenn sich jede einzelne Spielerin spielerisch weiterentwickelt und der eine oder andere Einzelpunkt ergattert werden kann. Als Stütze steht Annika Kübler für wenige Spiele zur Verfügung, um den Spielerinnen Sicherheit und Halt zu geben. Favorisiert dürfte das Team 3 vom TTF Kißlegg sein, mit Außenseiterchancen vielleicht noch die SG Scheidegg. 

Aufstellung: Annika Kübler, Marie Manz, Sandra Härle, Lera-Sophie Biber, Lotta Müller und Leonie Brauchle

Schüler – Schnupperer

Um den vielen Neueinsteigern so oft wie möglich die Gelegenheit zu geben, im Team Wettkampferfahrung zu sammeln, hat man hier bei den Schnupperern wieder ein Team ins Rennen geschickt. Diese soll mit viel Spaß und Freude versuchen, den gezeigten Ehrgeiz im Training auch gegen andere Teams erfolgreich umzusetzen. Man darf wirklich gespannt sein, wie sich die motivierte Truppe entwickeln wird. Die Gegner kommen aus Ailingen, Kau, Oberteuringen und Wolpertswende.

Aufstellung:  Philipp Reck, Henry Boss, Sandra Härle, Nils Gußmann, Lukas Fedosov,  Mattis Kramer, Vincent Kaiser und alle die fleißig ins Training kommen und Spaß am Wettkampfsport haben