15.12.2024 Jahreshauptversammlung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Jahreshauptversammlung der SG Aulendorf, Abt. Tischtennis

Kurz vor Jahresende hielt die Tischtennisabteilung der SG Aulendorf ihre Jahreshauptversammlung ab. 26 Mitglieder durfte Vorstand Marius Müller im Tennisheim begrüßen. Bei seinem Rückblick kam die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres wie Hallenrenovierung, Neueinkleidung der gesamten Abteilung, Teilnahme am Schlossfest und die Durchführung des Trainingslagers zur Saisonvorbereitung zur Ansprache. In Abwesenheit von Sportwart J.Schmid konnte er von einer durchaus erfolgreichen Saison 23/24 berichten. Neben dem nachträglichen Aufstieg von Damen I in die Landesklasse stach vor allem der Klassenerhalt mit Platz 6 der Herren I in der Verbandsliga hervor, worauf die Abteilung durchaus stolz zurückblickt. Es nahmen 5 Herren und 1 Damenmannschaft am Rundenbetrieb teil. Auch wurden Vereinsmeisterschaften im Einzel und Doppel durchgeführt, wo mit Sascha Gaa/Maren Bäumler (Doppel) und im Einzel mit Robin Fischer und Anja Egeler neue Titelträger geehrt wurden.

Jugendleiterin Bärbel Müller konnte im Anschluss trotz der großen organisatorischen Herausforderung bei der Jugend wegen der ungewohnten Hallensituation von einem Wachsen der Jugendabteilung berichten. Die intensiven Bemühungen zahlen sich sowohl im sportlichen wie auch im quantitativen Bereich aus. Das 20.Trainingslager in Oberhaugstett half wieder zu einer guten Saisonvorbereitung, wobei von den 7 gestarteten Mannschaften 4 Meisterschaften errungen werden konnten. Der Besuch aller Bezirksturniere mit einer stattlichen Anzahl an Teilnehmer/innen brachte wieder einige Titel ein und so erfreute man sich auch über vier Qualifizierte, die den Sprung auf die Turniere auf Verbandsebene erlangen konnten. Vereinsmeisterschaften im Einzel und Doppel, mit Family-Cup, Ausgabe von Nikolauspäckchen und eine Nachtwanderung rundeten das Vereinsleben ab. Mit einem Dank an das engagierte Trainerteam beendete Bärbel Müller ihre Ausführungen.

Der Bericht von Kassierer Donato Petrino hielt nur positive Ausführungen parat. Aufgrund der guten Kassenlage konnte man später den Antrag auf Halbierung des Sonderbeitrages beschließen und auch die Anschaffung von weiterem notwendigem Material konnte positiv beschieden werden.

Bevor man den Punkt Neuwahlen durchführen konnte, wurde die gesamte Vorstandschaft für ihre geleistete Arbeit entlastet. Die Wahlen erbrachten dann folgendes Bild: Vorstand Marius Müller, 2.Vorstand Reiner Melk, Jugendwartin Bärbel Müller, Kassierer Donato Petrino, Schriftführer Jürgen Lauber und Pressewart Rene Thiel wurden in ihren Ämtern bestätigt, während Sportwart Sascha Gaa (neu für Jannick Schmid), Sponsorenbeauftragter Ronja Armbruster (neu für Lukas Wahlbrink) das Amt neu übernahmen. Das neue Amt des Kulturbeauftragten übernahm Jürgen Baur.

Bei den vereinsinternen Ehrungen konnte Marius Müller die nachstehenden Mitglieder beglückwünschen: Uli Weingardt und Reinhold Rimmele (35 Jahre SGA), Reiner Melk und Florian Henne (25 Jahre), Fabian Madlener, Christopher Rieberer, Lukas Wahlbrink und Marius Müller (20 Jahre), Paolo Petrino und Toni Müller (15 Jahre), Donato Petrino (10 Jahre).

Zum Abschluss wurden noch die verschiedensten anstehenden Termine von Vorstand Marius Müller erwähnt, wie die Durchführung des Pokal-Final-Four, Auf- und Abstiegsrelegation, Sporttag zum Jubiläum der SG Aulendorf, Teilnahme am Schlossfest und das Trainingslager zur Vorbereitung. Auch die anstehende Bezirksreform (aus 21 Bezirken sollen nur noch 12 werden) und deren Auswirkung auf die SGA wurden thematisiert. Mit dem Wunsch an alle Mitglieder, sich im Verein einzubringen und insbesondere auch die Jugendarbeit zu unterstützen konnte er die lebhafte, aber harmonisch durchgeführte Jahreshauptversammlung beenden.

Vorstandschaft der SG Aulendorf, Abt. Tischtennis
Die Geehrten im Jahre 2024