Auch das 23. Trainings- und Zeltlager der SGA-Jugend war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum 23.mal organisierte die Tischtennisabteilung für ihre Jugend das äußerst beliebte Trainings- und Zeltlager, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten, aber auch um das Miteinander zu stärken. Bereits zum 19. Mal ging es in den Schwarzwald in unsere zweite Heimat. Beim TV Oberhaugstett fanden wir die gewohnt perfekten Bedingungen, um unser geliebtes Trainingslager erneut zum Erfolg werden zu lassen. Vier Tage mit viel Sport und genauso viel Unterhaltung sorgten wieder für zufriedene Gesichter.
Schon bei der Abfahrt am Montag konnte man die Anspannung, aber auch die Vorfreude aller spüren, war es doch für fast die Hälfte der 16 Teilnehmer/innen Neuland. Nach 2 ½-stündigiger Fahrt am Zielort angekommen, wurden eilig die Zelte aufgebaut, bevor sich alle über das Geschnetzelte hermachten. Es warteten danach noch zwei Trainingseinheiten, welche die beiden Gruppen hochmotiviert absolvierten. Leider brach bei Luis eine vorhandene Verletzung wieder auf, so dass er am nächsten Tag schweren Herzens die Heimreise antreten musste.



Nach einer ruhig verlaufenen Nacht steht am Dienstag erfahrungsgemäß der Haupttrainingstag mit 2 Einheiten an. Dieser wurde durch zwei Spieler unserer Gastgeber bereichert, welche sich sichtlich auf das Training freuten. Gemeinsam wurde auch dies motiviert beendet, bevor am Abend ein weiteres Highlight anstand. Dieses Mal aber für die Betreuer. Man spielte mit den Aktiven der Gastgeber das bereits etablierte gemeinsame Turnier aus, bei dem dieses Mal Oberhaugstett wieder die Nase vorne hatte. Marcel gewann gegen den SGA-Endspielteilnehmer Marius mit sehenswerten Ballwechseln. Die Kids bestaunten die Ballkünste der Erwachsenen oder vertrieben sich bei anderen Spielen die Zeit.
Am Mittwoch wurde zunächst nochmals trainiert, das Mittagessen eingenommen um noch eine Stunde Doppeltraining anzuschließen. Danach ging es nach Freudenstadt ins Panoramabad, worauf sich schon alle gefreut hatten. Beim Rutschen und Springen von den 1, 3 und 5-Meter Türmen schüttelte man sich die Müdigkeit aus den Knochen. Der Spieleabend rundete den gelungenen Tag perfekt ab. Das von Ronja und Dani vorbereite Programm sorgte für viel Erheiterung und gute Laune, gab es am Ende doch fast nur Sieger.



Am Donnerstag wartete nach einem ausgiebigen Frühstück bereits das Abschlussturnier, wo sich die zwei Jungs vom TV Oberhaugstett mit einbrachten, was für neue Motivation sorgte und auch dies von allen mit guten Leistungen trotz großer Müdigkeit bewältigt wurde. Hier überraschte Nicolas mit einer starken Leistung, besiegte er Nele im Endspiel. Da auch die beiden dritten Plätze an die SGA ging, konnte man erfolgreich Revanche von der im Vorjahr erlittenen Niederlage nehmen. Nach dem Mittagessen wurden eilig die Zelte abgebaut, die Halle wieder auf Vordermann gebracht, bevor man sich auf den Heimweg machte.
Tolle vierTage mit motivierten Kids, engagierten Trainer/innen und einer Spitzenköchin sorgten wohl dafür, dass man bereits jetzt vom nächsten Trainingslager spricht, was die Verantwortlichen mit Stolz registrierten. Ein dickes Lob an alle, die für diese tollen Tage ihren Beitrag geleistet haben……………..



Die Teilnehmer/innen: Nele Angele, Lina Döbele, Jana Nuritdinow, Elisa D`Elia, Sandra Härle, Marcel Maier, Jakob Schultheiß, Paul Neumann, Georg Messner, Nicolas und Luca Utoiu, Marcel Schäfer, Jakob Bochtler, Philipp Reck und Niklas Stehle.
Die Betreuer: Ronja Armbruster, Anja Egeler, Maren Bäumler, Katharina Seifried, Tobias Neher, Daniel Jurow, Robin Fischer, Marius Müller, und Ralph Bitz. Für eine leckere Rundumverpflegung sorgte wieder unsere Spitzenköchin Bärbel Müller unter Mithilfe von Frau Bochtler.