07.06.2025 Doppel-Vereinsmeisterschaften

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Nadine Blaser und Robin Fischer sind Doppel-Vereinsmeister 2025

Zum Abschluss der Saison wollte man noch ein großes Tischtennisfest mit den Doppelvereinsmeisterschaften veranstalten. Leider war man bei der Terminfindung eingeschränkt, so dass diese am Pfingstsamstag ausgerichtet wurden. Bei der Jugend war ein Großteil leider in den Ferien abwesend, weshalb die Ausspielung ebenso wie der beliebte Family-Cup verschoben werden musste. Bei den Damen und Herren machte man jedoch aus der Not eine Tugend und so wurde das Feld durch die anwesenden Jugendspieler/innen ergänzt, was am Ende zu 10 Paarungen führte. Auf zwei 5er Gruppen aufgeteilt, wurden die Paarung nach der Setzliste zugelost. Eine Hälfte der spielstarken Teilnehmer wurde ein Partner aus der zweiten Hälfte zugelost, was immer sehr interessant ist und viele spannende Spiele auf Grund ausgeglichener Paarungen garantiert.  In den Gruppen wurden zunächst die Paarungen spielerisch ermittelt, dabei schied der Gruppenfünfte aus, während die anderen vier aus beiden Gruppen in die K.O.-Phase einzogen. Im Viertelfinale setzten sich die Favoriten durch, so dass es im Halbfinale auf das Aufeinandertreffen von Daniel/Jürgen und Robin/Nele kam (1:3) und Donato/Jürgen kämpften gegen Reiner/Nadine (2:3). Im Endspiel zeigten sich dann Reiner/Nadine beim 3:1 als das ausgeglichenere Duett und holten sich somit verdient den Titel – Vereinsmeister 2025.

Im Anschluss nach der Siegerehrung wurde die Veranstaltung noch bei Leberkäs und beim gemütlichen Beisammensein gefeiert und auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison angestoßen.  

1. Nadine Blaser und Reiner Melk

2. Nele Angele und Robin Fischer

3. Donato Petrino mit Jürgen Baur und Daniel Jurow mit Jürgen Scheibenstock

5. Sören Laichinger mit Nicolas Utoiu, Marius Müller mit Paul Neumann, Natalie Blaser mit Jakob Schultheiß und Uli Weingardt mit Georg Messner,

9. Anton Braun mit Reinhold Rimmele und Katharina Seifried mit Jakob Gebele