Spieltag 15.03.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Herren I schlagen Tabellenzweiten Herrenberg mit 9:5, verlieren aber gegen Ottenbronn deutlich mit 1:9

Herren Verbandsliga SG Aulendorf  I – VfL Herrenberg I  9:5

In einem packenden Vergleich setzte sich die erste Mannschaft der SGA völlig überraschend gegen den Tabellenzweiten VfL Herrenberg durch. Die mit einer sehr jungen Mannschaft angereisten Gäste fanden nur selten in ihr Spiel und so führte die SGA nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:1.
In den nachfolgenden Einzelpartien konnten die Aulendorfer nachlegen. Dabei punktete auch das erste Paarkreuz der SGA wieder. Nach vier Stunden setzte ein überragender Marius Müller, welcher alle seine Partien für sich entscheiden konnte, der Begegnung den Deckel drauf.
In den Jubel über den unerwarteten Erfolg mischte sich im Anschluss ein gehöriger Schluck Wehmut, als Lukas Wahlbrink den Rücktritt aus der Mannschaft verkündete. Das Spiel am Folgetag in Ottenbronn sei seine vorerst letzte Partie für die SGA. Wahlbrink, welcher seit seiner Jugend in Aulendorf spielt, seinen Lebensmittelpunkt allerdings mittlerweile in Innsbruck hat, erwartet, gemeinsam mit seiner Frau, ein zweites Kind und möchte seiner Familie zukünftig mehr Zeit widmen. Die SGA verliert mit Lukas eine konstante Größe und wünscht ihm alles Gute im neuen Lebensabschnitt.
Für die SGA punkteten die Doppel Schmid/Arnegger und Gaa/Müller, sowie in den Einzelpartien Jannick Schmid, Lukas Wahlbrink (2), Sascha Gaa, Nico Arnegger und Marius Müller (2).

Herren Verbandsliga TTC Ottenbronn I – SG Aulendorf  I 9:1

Nach der schweren Partie am Vortag und der langen Anreise ins Gäu gelang es den Spielern der ersten Mannschaft nicht ihre Bestleistung abzurufen. Der Tabellendritte erwies sich an diesem Tag als eine Nummer zu groß. Lediglich Nico Arnegger konnte eine Partie für sich entscheiden.
Für Sascha Gaa hielt die Begegnung ein besonderes Highlight parat. Er traf im mittleren Paarkreuz auf seinen Bruder Michael.
Durch die Erfolge der letzten Wochen konnte die SGA I auf Tabellenplatz fünf klettern. Allerdings beträgt der Abstand zu Relegationsrang acht ganze zwei Punkte. Spannung ist somit für die letzten beiden Saisonpartien garantiert. Besonders, wenn am Samstag dem 29.03. der Tabellenführer TTF Altshausen mit Superstar Dimitrij Mazunov in Aulendorf gastiert. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punktete Nico Arnegger.

Damen Landesklasse SG Aulendorf  I – SC Staig I  0:8

Gar nicht rund verliefen die Spiele der SGA Damen gegen die verlustpunktfreien Tabellenführerinnen vom SC Staig. Konnte das Aulendorfer Spitzendoppel Bäumler/Armbruster in der ersten Partie noch mithalten, kamen die Gäste aus Staig in der Folgezeit immer besser in Fahrt. Nach 90 Minuten war das Spiel beendet und die Aulendorferinnen konnten sich auf ihre zweite Begegnung des Tages vorbereiten.

Damen Landesklasse SG Aulendorf  I – SV Deuchelried III 8:2

Nach der klaren Niederlage gegen die Tabellenführerinnen aus Staig bot sich, für die Damen der SGA, die Gelegenheit zur Rehabilitation bereits am selben Tag. Von der ursprünglichen Außenseiterrolle, gegen die Tabellenzweiten aus dem Allgäu, war von Beginn an nichts zu sehen. Im Gegenteil, die Aulendorferinnen nahmen ihr Herz in die Hand und gewannen Spiel um Spiel. Alle SGA Akteurinnen gewannen jeweils mindestens eine Partie. Lediglich Pauline Merk gelang es kurzzeitig sich dem Aulendorfer Siegeszug entgegenzustellen.
Mit dem ersten Saisonsieg meldeten sich die Aulendorferinnen eindrucksvoll im Kampf um den Klassenerhalt zurück. Wenn es den SGA Damen gelingen sollte, in den verbleibenden zwei Saisonspielen, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen, ist der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz möglich.
Ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt könnte beim Heimspiel am Samstag, dem 29.03., gegen den TTV Wolpertswende erfolgen. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten die Doppel Bäumler/Feifel und Blaser/Armbruster, sowie in den Einzelpartien Natalie Blaser, Anja Feifel, Ronja Armbruster (2) und Maren Bäumler.

Herren Bezirksliga TSG Leutkirch II – SG Aulendorf II 9:2

Eine schmerzhafte Niederlage musste die zweite Mannschaft der SGA bei den Verfolgern von der TSG Leutkirch II hinnehmen.
Die stark ersatzgeschwächten Aulendorfer stemmten sich gegen die Niederlage. Doch fehlte ihnen an diesem Tag das Spielglück. Drei der Partien gingen im fünften Satz verloren.
Und so rutschen die Männer der SGA immer mehr in Richtung Abstiegszone. Ein Sieg beim Tabellenletzten 1. TTC Wangen II am kommenden Samstag, dem 22.03., würde die Nerven der Aulendorfer Tischtennisfreunde erheblich beruhigen.
Für die SGA punktete Daniel Jurow (2).

Herren Bezirksklasse SG Aulendorf III – SV Ettenkirch I  7:9

Im Kampf um den Klassenerhalt musste die dritte Mannschaft der SGA einen Rückschlag hinnehmen. Denkbar knapp ging der Vergleich gegen den SV Ettenkirch verloren.
Nach zwei verlorenen Doppelpartien zu Beginn besannen sich die Aulendorfer ihrer Qualitäten und begannen vereinzelt zu punkten. Dennoch stand es nach gut zwei Stunden Spielzeit 8:4 für die Gäste. Doch die Männer um Reiner Melk gaben nicht auf. Die nächsten drei Partien gingen an die SGA III und so retteten sich die Aulendorfer in das Entscheidungsdoppel. Dieses war dann an Spannung nicht mehr zu überbieten. Mit 12:10 entschieden die Gäste das Spiel im fünften Satz.
Trotz der Niederlage kann die fünfte Mannschaft den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Vier Spiele stehen noch auf dem Programm. Das nächste Heimspiel ist am 29.03.. Um 14 Uhr empfängt die SGA III den SV Weissenau in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punktete das Doppel Feifel/Wösle, sowie in den Einzelpartien Reiner Melk, Benedikt Schmotz, Jannis Wösle (2), Sören Laichinger und Peter Feifel.

Herren Kreisliga C SV Baindt II – Aulendorf IV 7:9

Da dürften demnächst ein paar Kästen Kaltgetränke den Weg aus Fronhofen nach Aulendorf finden. Denn dank einer überragenden Leistung, hat die vierte Mannschaft der SGA die Kreisliga C wieder spannend gemacht und der Liga ein wahres Endspiel um den direkten Aufstieg zwischen dem SV Fronhofen II und dem SV Baindt II am kommenden Wochenende beschert.
Von Beginn an traten die Männer der Vierten selbstbewusst auf und gewannen sämtliche Doppelpartien. Ralph Bitz und Marvin Kösler erwischten einen Sahnetag und gewannen alle ihre Partien. Nachdem Jürgen Scheibenstock auf 8:6 gestellt hatte, schien die Partie bereits entschieden, die Gastgeber retten sich allerdings ins Entscheidungsspiel. Hier fand das Baindter Spitzendoppel seine Meister in Ralph Bitz und Marvin Kösler, die ihre Leistung veredelten und den Sieg beim Tabellenführer perfekt machten.
Für die vierte Mannschaft steht zum Saisonausklang das Derby gegen den TSV Reute auf dem Programm. Spielbeginn ist am Samstag, dem 29.03. um 18 Uhr, in der heimischen Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten die Doppel Landthaler/Ph. Gußmann, Bitz/Kösler (2) und Scheibenstock/Braun, sowie in den Einzelpartien Ralph Bitz (2), Marvin Kösler (2) und Jürgen Scheibenstock.

Herren Kreisliga C SG Aulendorf V – SV Amtzell IV 3:9

Die letzten beiden Heimspiele der fünften Mannschaft der SGA fanden am großen Heimspieltag der SGA Tischtennis satt. Am Nachmittag startete die Begegnung gegen den Tabellenzweiten SV Amtzell IV.
Die Männer der SGA kamen prima in ihre Partien. Simon Weizenegger und Paul Neumann setzten mit ihrem Doppelerfolg ein Ausrufezeichen. Doch dann verloren die Hausherren etwas den roten Faden und gaben Spiel um Spiel ab. Am Ende stand eine deutliche Niederlage. Allerdings auch die Erkenntnis, dass die fünfte Mannschaft jungen Nachwuchsakteuren den Einstieg in das Erwachsenentischtennis ermöglicht.
Für die SGA punkteten die Doppel Gußmann/Scheibenstock und Weizenegger/Neumann, sowie in den Einzelpartien Simon Weizenegger.

Herren Kreisliga C SG Aulendorf V – TTF 81 Schomburg II 2:9

Nach der Niederlage am Nachmittag, trat die SGA V in leicht veränderter Form gegen die Tabellennachbarn aus Schomburg an. Anders als im Nachmittagsspiel gingen sämtliche Doppelpartien an die Gäste. Nico Gerbrecht verkürzte nach einem spannenden Duell gegen Robert Behr. Doch erwiesen sich die Gäste an diesem Abend als zu stark.
Nun bleiben der fünften Mannschaft noch zwei Auswärtsspiele um die aktuelle Spielzeit erfolgreich ausklingen zu lassen.
Für die SGA punkteten Nico Gerbrecht und Tobias Neher.

Senioren Bezirksklasse SG Aulendorf  I – TV 02 Langenargen I  1:6

Ihre erste Rückrundenniederlage mussten die Senioren der SGA beim Heimspiel gegen den TV 02 Langenargen hinnehmen.
Von Beginn an ließen die Gäste vom Bodensee keine Zweifel an ihrer Klasse aufkommen. Lediglich Ulrich Weingardt gelang es eine Partie für die Aulendorfer zu gewinnen. Und so fand nach neunzig Minuten eine recht einseitige Begegnung ihr Ende.
Gelegenheit zur Rehabilitation haben die Routiniers der SGA bereits am Freitag, dem 28.03.. Beim Heimspiel gegen den SV Weissenau bietet sich für Spieler und Freunde des Aulendorfer Tischtennis eine weitere Gelegenheit für spektakuläre Ballwechsel und die gemeinsame Erinnerung an unvergessene Titel und Triumphe. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punktete Ulrich Weingardt.

Die Jugend-Teams rufen ihre Leistungen ab und blicken auf einen äußerst erfolgreichen Spieltag

Mädchen Bezirksliga SG Aulendorf I – SV Deuchelried II   9:1

Gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Deuchelried gelang den Mädels ein überzeugender Sieg durch eine geschlossene Teamleistung. Gut ins Spiel fand man durch den Doppelsieg von Bensel/Nuritdinow, baute den Vorsprung Spiel um Spiel bis zum 9:0 aus, bevor dem Gast im letzten Einzel der Ehrenpunkt gelang. Es spielten Bensel/Nuritdinow (1), Nele Angele (3), Selina Bensel (2), Lina Döbele (1) und Jana Nuritdinow (2)

Mädchen Kreisliga A  TV Isny I – SG Aulendorf III   3:7

Weiter ungeschlagen liefert sich die Dritte ein Kopf an Kopf Rennen mit dem SV Deuchelried IV, da auch die Reise nach Isny erfolgreich abgeschlossen wurde. In Spiellaune präsentierten sich das Doppel Kübler/Bensel, sowie im Einzel Annika Kübler (3), Alina Bensel (3) und Marie Manz.

Jungen Bezirksklasse  SG Aulendorf I – SVW Weingarten III   8:2

Gegen den Tabellenzweiten gelang dem Team ein überzeugender Auftritt und durch den klaren Erfolg kletterte man selber auf Platz 3 in Reichweite zu den Aufstiegsplätzen. Erfolgreich agierten Angele/Maier, Utoiu/Neumann im Doppel, sowie im Einzel Nele Angele (2), Marcel Maier (1), Nicolas Utoiu-Agache (2) und Paul Neumann (2).

Jungen Kreisliga A  SG Aulendorf III – TSV Meckenbeuren I   7:3

Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte die Dritte durch ihren 7:3 Erfolg gegen das neue Schlusslicht aus Meckenbeuren. Musste man den kurzfristig krankheitsbedingten Ausfall von Arthur zuerst verdauen, jedoch zeigte das Team um Spitzenkraft Luis Manz, dass sehr viel Potential in ihnen steckt und so sprang Marcel erfolgreich in die Presche. Es spielten den Sieg heraus das Doppel Manz/Schäfer, und im Einzel Luis Manz (3), Felix Weinfurter (2) und Marcel Schäfer (2)

Jungen Kreisliga B  SG Aulendorf IV – SV Bergatreute III   4:6

Mit einer knappen Niederlage endete die Partie der Vierten gegen Bergatreute. Das Team zeigte jedoch eine beherzte Leistung, musste man das komplette vordere Paarkreuz ersetzen, wodurch Lätizia zu ihrer Premiere bei den Jungs kam und diese tatkräftig unterstützte. Es spielten im Doppel Utoiu/Felder und im Einzel Lätizia Puz (2), Luca Utoiu-Agache (1) und Luca Felder (1)

Schüler Schnupperer TV Wolpertswende – SG Aulendorf   5:7

Erfolgreich kehrten die Schnupperer aus Wolpertswende zurück und bewiesen einmal mehr, dass die Formkurve der motivierten Truppe steil nach oben zeigt. Es spielten Rayan Zlourhi, Philipp Reck, Nils Gußmann, Damian Look und Lukas Fedosov.