Spieltag 08.03.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Herren I trotzen allen Widrigkeiten und holen vier wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Herren Verbandsliga SC Staig II – SG Aulendorf  I   7:9

Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt erkämpften die Spieler der ersten Mannschaft beim Tabellenletzten SC Staig II.
Auch wenn sämtliche Doppelpartien zu Beginn an die SGA gingen, erwies sich die Begegnung beim punktlosen Tabellenschlusslicht keineswegs als Selbstläufer. Die Aulendorfer Akteure des oberen Paarkreuzes waren gesundheitlich angeschlagen und konnten somit nicht die gewohnten Topleistungen abrufen. Und so schafften es die Gastgeber immer wieder sich heranzukämpfen und erzwangen in einem packenden Fünfsatzkrimi das Entscheidungsdoppel. Hier war allerdings wieder auf das Aulendorfer Spitzendoppel Schmid/Arnegger Verlass. Mit 3:0 entschieden sie die Partie für sich und sicherten somit den dritten Auswärtssieg der SGA in der laufenden Saison.
Viel Zeit, um den Erfolg zu feiern, blieb den Aulendorfern nicht. Schon zwölf Stunden später stand die Partie gegen den TuS Metzingen auf dem Programm.
Für die SGA punkteten die Doppel Wahlbrink/Jurow, Schmid/Arnegger (2) und Gaa/Müller, sowie in den Einzelpartien Sascha Gaa, Lukas Wahlbrink (2) und Marius Müller (2).

Herren Verbandsliga SG Aulendorf  I – TuS Metzingen I  9:6

In einem wahren Kraftakt sicherte sich die erste Mannschaft den wichtigen Sieg gegen einen Abstiegskonkurrenten.
Nur ein paar Stunden nach dem hart erkämpften Sieg in Staig stand für die Aulendorfer das nächste Vierpunktespiel auf dem Programm. Gegen den TuS Metzingen kamen die Spieler der SGA gut in die Doppelpartien, mussten jedoch, aufgrund ihrer angeschlagenen Spitzenspieler, die folgenden Partien abgeben. Doch, wie schon am Vorabend, sprangen die Spieler der unteren Paarkreuze in die Presche und erkämpften die nötigen Punkte. Daniel Jurow blieb es vorenthalten, nach vier Stunden Gesamtspielzeit, mit einem glatten Dreisatzsieg, den Deckel drauf zu machen.
Nach den zwei Siegen des letzten Wochenendes rangiert die SGA auf Platz sechs in der Verbandsliga Süd. Ein Punktgewinn im Heimspiel gegen den VfL Herrenberg, am kommenden Samstag, dem 15.03., würde das Polster zu den Abstiegsrängen vergrößern. Spielbeginn ist um 13 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten die Doppel Wahlbrink/Jurow, Schmid/Arnegger (2) und Gaa/Müller, sowie in den Einzelpartien Sascha Gaa, Lukas Wahlbrink (2) und Marius Müller (2).

Herren Bezirksklasse SVW Weingarten III – SG Aulendorf III 9:5

Mit einer Niederlage im Gepäck kehrte die dritte Mannschaft der SGA aus der Welfenstadt zurück. Gingen die Doppelpartien zunächst allesamt an die Gastgeber, schafften es die Aulendorfer immer wieder zurück ins Spiel zu kommen. Bis zum Stande von 5:5 bewahrte die SGA die Chance auf einen Punktgewinn. Doch letztlich erwiesen sich die Gastgeber als nervenstark und gewannen die letzten vier Partien, drei davon im fünften Satz.
Die SGA III steht weiterhin auf Relegationsplatz sieben in der Bezirksklasse. Die Gelegenheit zum Punktesammeln bietet sich am 15.03. wieder. Dann trifft die Dritte, in eigener Halle, auf den SV Ettenkirch. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten Reiner Melk, Jakob Gebele (2), Sören Laichinger und Jannis Wösle.

Herren Kreisliga C TG Bad Waldsee II – Aulendorf IV 9:5

Im Verfolgerduell um Relegationsrang zwei musste die vierte Mannschaft der SGA eine empfindliche Niederlage bei der TG Bad Waldsee II hinnehmen. Die Aulendorfer bewahrten sich bis zum Stande von 6:5 ihre Chancen, doch erwiesen sich die Gastgeber an diesem Nachmittag als zu stark.
Am kommenden Samstag, dem 15.03., treten die Männer um Kapitänin Natalie Blaser beim ungeschlagenen Tabellenführer SV Baindt II an.
Für die SGA punktete das Doppel Landthaler/Scheibenstock, sowie in den Einzelpartien Ralph Bitz (2), Natalie Blaser und Anton Braun.

Herren Bezirkspokal I TV Isny  I – SG Aulendorf  I 2:4

Im Viertelfinale des Bezirkspokals setzte sich die erste Mannschaft der SGA beim Bezirksligisten TV Isny 46 durch. Dabei erwiesen sich die unterklassigen Gegner als hart zu bohrendes Brett.
Der SGA gelang es zunächst nicht davonzuziehen. Bis zum Stande von 2:2 blieben die Gastgeber dran und konnten sogar die Doppelpartie für sich entscheiden.
Doch dann besonnen sich die Aulendorfer ihrer Favoritenrolle und gewannen die verbleibenden Spiele. Damit qualifizierte sich der Titelverteidiger für das Final Four um den Bezirkspokal. Dieses findet Anfang Mai in eigener Halle statt.
Zunächst gilt es für die Erste jedoch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Gelegenheit hierzu bietet das kommende Wochenende. Zunächst steht die Auswärtspartie, am Samstag, beim Tabellenletzten Staig II auf dem Programm. Am Sonntag den 09.03. empfängt die SGA dann den TuS Metzingen. Spielbeginn ist um 11:00 in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten Marius Müller (2), Jannick Schmid und Robin Fischer.

Mädchen Bezirksliga   TTF Kißlegg II – SG Aulendorf I   1:9

Ein überzeugendes Spiel lieferten die Mädchen beim Tabellendritten Kißlegg in der Bezirksliga ab und sie konnten so ungeschlagen Tabellenplatz 1 verteidigen. Am überragenden Sieg waren die Doppel Angele/Döbele (1), Bensel/Nuritdinow (1), sowie im Einzel Nele Angele (2), Selina Bensel (2), Lina Döbele (2) und Jana Nuritdinow (1) beteiligt.

Jungen Kreisliga A   TG Bad Waldsee I – SG Aulendorf III   6:4 

Eine knappe Niederlage musste die Dritte im Derby gegen Bad Waldsees Erste einstecken. Die Jungs warten zwar immer noch auf den ersten Punktgewinn, zeigten jedoch eine gute Vorstellung und waren kurz vor dem Punktgewinn gegen den Tabellenführer. Es spielten die Doppel Manz/Feßler (1), Weinfurter/Bochtler, sowie im Einzel Luis Manz (1), Arthur Feßler, Felix Weinfurter (1) und Jakob Bochtler (1).