Spieltag 08.02.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Herren I trotzen dem Tabellenzweiten Deuchelried beim 8:8 einen Punkt in einem spannenden Match ab

Großkampftag in der Schulsporthalle mit vielen spannenden Spielen

Herren Verbandsliga SG Aulendorf I – SV Deuchelried I   8:8

In einem spannenden Vergleich erkämpfte sich die erste Mannschaft einen Punkt gegen den Tabellenzweiten. Die Männer der SGA begannen furios und gewannen sämtliche Doppelpartien. Verliefen die ersten Einzelvergleiche noch etwas schleppend, fanden die Hausherren schnell wieder zu ihrem Spiel und zogen zwischenzeitlich auf 6:3 davon.
Doch dann besannen sich die Gäste aus dem Allgäu ihrer Stärken und zeigten, dass sie nicht ohne Grund auf dem Aufstiegsrelegationsplatz stehen. Fünf der folgenden Partien gingen an die Gäste. Wobei vier der Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden.
Nach knapp vier Stunden stand es 8:7 für Deuchelried und das Entscheidungsdoppel musste her. Und hier konnten sich die Aulendorfer wiedereinmal auf ihr Spitzendoppel Jannick Schmidt und Nico Arnegger verlassen. Sie sicherten der SGA das 8:8 und somit einen verdienten Punkt im Kampf gegen den Abstieg.
Für die SGA geht es am kommenden Wochenende schon weiter. Am Sonntag, dem 16.02., steht das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Reutlingen an.
Für die SGA punkteten die Doppel Schmid/Arnegger (2), Wahlbrink/Fischer und Gaa/Müller, sowie in den Einzelpartien Lukas Wahlbrink, Marius Müller (2) und Robin Fischer.

Herren Bezirksliga SG Aulendorf II – TV Isny I   5:9

Gegen die Tabellenführer aus Isny kamen die Männer der SGA II prima in die Begegnung und führten nach der Hälfte der Spiele mit 4:3. Doch dann riss der rote Faden und die Gäste aus dem Allgäu wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.
Nach der Niederlage sind die Aufstiegsambitionen der Aulendorfer in weite Ferne gerückt. Dennoch müssen die kommenden Begegnungen weiterhin mit dem nötigen Ernst angegangen werden. Beim nächsten Spiel, bei der TSG Leutkirch II, muss unbedingt ein Punktgewinn her, um nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Für die SGA punktete das Doppel Jurow/Gebele, sowie in den Einzelpartien Robin Fischer, Jakob Gebele (2) und Reiner Melk.

Herren Bezirksklasse SV Fronhofen I – SG Aulendorf III   4:9

Souverän präsentierten sich die Spieler der SGA III beim Kellerduell in Fronhofen. Gestaltete sich der Vergleich zunächst ausgeglichen, drehten die Aulendorfer ab Partie sechs auf und gewannen Spiel um Spiel. Dabei unterstrichen die Männer der Dritten ihre Nervenstärke und gewannen auch die Partien, welche über den fünften Satz gingen.
Dank des Sieges schiebt sich die dritte Mannschaft auf Relegationsrang sieben und verkürzt den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze. Die nächste Chance auf Punktgewinne bietet sich am 08.03. beim Auswärtsspiel bei der SVW Weingarten III.
Für die SGA punkteten die Doppel Melk/Wösle und Gebele/Schmotz, sowie in den Einzelpartien Ulrich Weingardt (2), Benedikt Schmotz (2), Sören Laichinger, Jakob Gebele und Reiner Melk.

Herren Kreisliga C SG Aulendorf IV – TSV Eschach I   9:5

Mit einem deutlichen Sieg meldet die vierte Mannschaft der SGA erneut ihre Ansprüche auf Relegationsrang zwei an. Bereits zu Beginn des Vergleichs gelang es dem sympathischen Team, in welchem sämtliche Generationen des Aulendorfer Tischtennis vertreten sind, die Weichen auf Sieg zu stellen.
Durch den Sieg festigt die SGA IV Tabellenplatz drei und bleibt dem SV Fronhofen II auf den Fersen. Die nächste Partie findet am 08.03. bei der TG Bad Waldsee II statt.
Für die SGA punktete das Doppel Bitz/Kösler und Landthaler/Blaser, sowie in den Einzelpartien Berthold Landthaler, Ralph Bitz, Marvin Kösler (2), Nadine Blaser und Jürgen Scheibenstock (2).

Herren Kreisliga C SG Aulendorf V – SC Vogt V   9:0 kampflos

Damen Landesklasse SG Aulendorf I – SC Berg III   3:8

Lange dauerte es, bis die Damen der SGA zu ihrem ersten Spielgewinn kamen. Als deutlich überlegen entpuppten sich die Gästinnen von der Donau. Nur gelegentlich gelang es den SGA Damen ein Ausrufezeichen zu setzen. Etwa als Natalie Blaser das Duell der Nummer eins Spielerinnen glatt mit 3:0 für sich entscheiden konnte.
So stand nach zwei Stunden ein 3:8 auf der Anzeigetafel und die Aulendorferinnen warten weiterhin auf ihren zweiten Punktgewinn. Vielleicht gelingt dieser ja am 15.03. gegen die Tabellenführerinnen vom SC Staig. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum.
Für die SGA punkteten Natalie Blaser, Maren Bäumler und Ronja Armbruster.

Mädchen I mit überzeugendem Auswärtssieg - ansonsten gab es nur Niederlagen

Mädchen Bezirksliga SV Amtzell II – SG Aulendorf   1:9

Nach dem knappen 3:2 Auftakterfolg im Doppel hatten die Girls Rückenwind und konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Punkte aus dem Allgäu mitnehmen. Erfolgreich agierten das Doppel Angele/Döbele, sowie Nele Angele (3), Selina Bensel (3) und Lina Döbele (2)

Mädchen Bezirksliga SG Aulendorf II – TTF Kißlegg II   4:6

Nur knapp schrammte die Zweite nach ihrem Aufstieg am ersten Punktgewinn vorbei und musste den Gästen die Punkte überlassen. Die Mannschaftsleistung macht jedoch Mut für die kommenden Aufgaben. Es spielten Puz/Kübler und Jana Nuritdinow (2), Lätizia Puz (1), Annika Kübler (1) und Alina Bensel

Mädchen Kreisliga A SG Aulendorf III – SG Schomburg I   10:0 kampflos

Die Gäste konnten aufgrund Spielermangel nicht antreten und gaben die Punkte kampflos ab

Jungen Bezirksklasse SG Aulendorf I – TSG Ailingen I   1:9

Gegen die übermächtigen Gäste aus Ailingen musste man sich deutlich geschlagen geben. Lediglich Jakob Schultheiß konnte gegen den Tabellenführer punkten. Es spielten Utoiu/Neumann und Maier/Schultheiß, im Einzel Marcel Maier, Nicolas Utoiu, Jakob Schultheiß (1) und Paul Neumann

Jungen Kreisliga A SG Aulendorf II – TSV Ravensburg I   4:6

Gegen den ungeschlagenen Tabellendritten aus der Kreisstadt musste sich die Zweite zwar knapp geschlagen geben, lieferte dem Favoriten jedoch einen heißen Kampf, welcher am Ende leider nicht belohnt wurde. Lag man schon fast aussichtslos mit 2:4 im Hintertreffen, erwachte der Kampfgeist und man konnte zum 4:5 aufschließen, bevor Felix in einem dramatischen Fünfsatz unterlag. Es spielten Utoiu/Manz, Messner/Weinfurter und im Einzel Nicolas Utoiu, Georg Messner (2), Luis Manz (1) und Felix Weinfurter (1)

Jungen Kreisliga B SV Weißenau II – SG Aulendorf IV   6:4

Auch die Vierte schrammte knapp am Punktgewinn vorbei. Man konnte die Partie bis zur 4:2 Führung positiv gestalten, bevor der Gastgeber mit einer Serie von 4 Siegen in Folge noch die Punkte entriss. Es spielten Bochtler/Felder und im Einzel Jakob Bochtler (2), Luca Utoiu (1) und Luca Felder (1)